Festival
und Schloss: ein Gesamtkunstwerk
Ein Klangschloss am Starnberger See.
Das Jahrhunderte alte Gebäude und sein Park als Resonanzraum für Neue Musik und Video-Kunst. Inspiration und Öffnung.

„ neue Musik: wir suchen sie dort, wo sie noch keinen Namen hat. “
Gunter Pretzel




Begeisterte Presse


Der Rittersaal
Seine hervorragende Akustik macht ihn zum Mittelpunkt des Festivals. Er bietet Platz für ca. 100 Personen und definiert damit den exklusiven Charakter der Veranstaltung. Auch seine Dekoration ist bemerkenswert: Balkendecke, Wandvertäfelung und offener Kamin sind im Stil der Renaissance gehalten.
Besonders einprägsam sind die ausdrucksvoll geschnitzten Masken, die rundum auf die Besucher herabschauen.
Partner des Festivals
Mit der Christoph und Stephan Kaske Stiftung für Neue Musik gibt es einen starken und begeisterten Partner, der das Festival seit Jahren finanziell und mit sehr guten Kenntnissen der regionalen Szene unterstützt. Durch die Stiftung wurde es bereits 2016 möglich, dass sich das Konzept erfolgreich umsetzen ließ. Aufgrund der gelungenen Kooperation 2016, 2017 und 2018 ist auch 2019 die Christoph und Stephan Kaske Stiftung wieder maßgeblicher Förderer.
Die renommierte Starnberger Digital Agentur OVERW8 hat 2019 in erheblichem Umfang Know-How und Arbeitskraft bereitgestellt, um die innere Vision des Festivalteams nach außen sichtbar zu machen. Hierdurch konnten ein neuer Markenauftritt, der entsprechende Relaunch der Website sowie neue Sponsorship-Maßnahmen umgesetzt werden.
Das Festival wird außerdem von unseren lokalen Partnern (dem Bezirk Oberbayern, Landkreis Starnberg, die Gemeinde Berg sowie der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg) gefördert.